Die Kugel rollt!

 

Mächtig kommt daher geschritten:

"Vier Drittel Pi mal r zur Dritten"

und was sie auf dem Leibe hat,

ist "Vier mal Pi mal r Quadrat".

Na, wer könnte das wohl sein?

Richtig, es geht um die Kugel und nicht um die Wurst.

Allerdings berechnen wir weder Kugelvolumen noch -oberfläche, sondern erlebten Mathematik einmal anders.

Am Mittwoch, dem 11.12., haben wir, die Schüler/-innen der FOS 24, Frau Dittrich und Herr Schneider, extra den Mathematikunterricht vorverlegt, um 13 Uhr im NumberOne pünktlich einrücken zu können.

Die Kugeln ... heißen da Bälle (die haben sogar Löcher für die Finger) und die Kegel ... sind Pins - zehn an der Zahl, aufgestellt von hinten nach vorn 4 – 3 – 2 –1.

Schafft man beim ersten Versuch alle umzuhauen, ist das ein „Strike“. Gelingt es im zweiten Anlauf, dann blinkt uns ein „Spare“ entgegen – leider ließen uns die ersten Versuche nur feststellen, dass die Bahn gekrümmt ist, und zwar so, dass der Scheitelpunkt ein Maximum ist und dadurch der Bowlingball immer kurz vorm Abräumen nach links oder rechts den Pins auswich …

Aber Übung macht den Meister/die Meisterin und so gab es dann doch einige Spares und sogar Strikes.

Ergebnisse und Platzverteilungen werden nicht veröffentlicht, aber ich denke, dass alle ihren Spaß und Vergnügen in diesen zwei Stunden hatten.

Euer Mathematikus

G. Schneider