Iatrogen? Infektionszeichen? Sepsis? Primärer Wundverschluss?

Im Lernfeld 5 der generalistischen Pflegeausbildung stand das Thema Wundversorgung auf dem Programm.

Im Vorfeld wurden theoretische Grundlagen zum Thema Wunde und Wundversorgung gelehrt.

Die Schüler/-innen der G 24 (erstes Ausbildungsjahr) lernten im Rahmen eines fachpraktischen Unterrichts, den aseptischen Verbandswechsel mit Hilfe der Non-Touch-Technik und das Entfernen von Klammern und Nähten.

Natürlich durften die Auszubildenden eine iatrogene Wunde (durch den Therapeut/Arzt verursacht) auch einmal selbst nähen und klammern (primärer Wundverschluss), um Einblick in ärztliche Tätigkeiten zu erhalten.

Das Erkennen von Entzündungszeichen (Infektionszeichen), um einer Blutvergiftung (Sepsis) vorzubeugen, stand ebenfalls im Vordergrund der praktischen Übung

Die Auszubildenden hatten viel Spaß beim Durchführen dieser praktischenTätigkeiten, waren sehr interessiert und stellten viele Fragen.

Weiter so!!!

Text und Fotos: Steve Priedemann