Klassenfahrt nach Dresden

Einkaufstempel, Weihnachtsmarkt, Großstadt - klingt nach Shoppingtour?

Nicht ganz, denn als künftige Einzelhändler/-innen änderten wir unseren Blickwinkel.

Auf dem Weihnachtsmarkt analysierten wir die Preise: 4,50 Euro für 100g gebrannte Mandeln sind ein stolzer Preis. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Preisbildung wurden hier transparenter, denn es gab viele Nachfrager, die zu diesem Preis konsumierten.

Im Einkaufszentrum nahmen wir vor allem die Gestaltung der Schaufenster und die Farbgebung der Räumlichkeiten unter die Lupe. Viele verschiedene Möglichkeiten, mit Licht und Farben die Aufmerksamkeit der Kunden für bestimmte Waren zu erlangen, ließen sich wahrnehmen. Und das Verhalten der Mitarbeiter gegenüber den Kunden war ebenso interessant zu beobachten. Erfreulicherweise konnten wir feststellen, dass unsere „Kollegen“ offensichtlich genauso gut im Umgang mit Kunden geschult waren wie wir.

So eine Vielfalt fachlicher Inhaltre praxisnah zu erkunden, finden wir am besten in einer Großstadt wie Dresden. Im Unterricht können wir von unseren Erlebnissen künftig profitieren.

Text und Fotos: Auszubildende der EH 23a