Mit ERASMUS+ in Valencia

Als ich in Valencia gelandet war, holte mich ein Fahrer vom Flughafen ab und brachte mich zur Sprachschule, wo ich meine Schlüssel für mein Apartment abholte. Danach fuhren wir zum Apartment. Mich begrüßte eine Frau aus Frankreich, die ebenfalls ein Praktikum machte. Nachdem ich meinen Koffer ausgepackt hatte, ging ich gleich los zu einem Supermarkt, um mir Eier und Baguettes zu holen. Wieder im Apartment angekommen, traf ich einen Deutschen, der auch ein Auslandspraktikum machte. Er war bereits über 5 Monate in Valencia und arbeitete an einer deutschen Schule. 

Am nächsten Tag war ich etwas in der Altstadt spazieren und schaute mir die wunderschönen Gebäude Valencias an. Danach ging ich in den Park Richtung Hafen, von dort in das Einkaufszentrum, da ich mich mit dem Deutschen aus meiner Unterkunft zum Pizzaessen mit seinen Freunden verabredet hatte. Es war sehr schön da. 

Am Tag darauf besuchte ich zum ersten Mal den Unterricht in der Sprachschule und es war ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. Ich hatte gedacht, es gibt deutsche Lehrer, die mir das alles erklären. Ja, so war es nicht. Die Lehrerin hat nur Spanisch geredet und ich verstand fast nichts. Das sagte ich ihr dann auch und ich kam in eine andere Klasse, in der alles auf Englisch erklärt wurde. 

Am Mittwoch in meiner ersten Woche hatte ich meine erste Einarbeitung im Dawfood. Dort gibt es thailändische Lebensmittel. Mein Chef Hans erklärte mir, was meine Aufgaben sind. Die wichtigste war, bei den Produkten zu überprüfen, ob in den Zutaten die Allergene fett markiert sind, um es schnell erkennen zu können. Ich verbrachte eine eindrucksvolle Zeit und sammelte vielfältige Erfahrungen.

Deacon Hanke

Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik (LAGO 22)