+49 (0) 3741 300 52 02
+49 (0) 3745 78 50 10
+49 (0) 3744 30 676 37
Selbstverständlich kann eine Krankmeldung weiterhin über folgende Wege erfolgen:
Telefon | +49 (0) 3741 300 52 02 |
Fax | +49 (0) 3741 300 52 04 |
info@bsz-annefrank.de |
Bitte beachten Sie, dass die Krankschreibung bei uns innerhalb von drei Tagen vorliegen muss.
Alle anderen Verpflichtungen, die sich gemäß § 2 Schulbesuchsordnung im Zusammenhang mit der Krankmeldung ergeben, bleiben hiervon unberührt.
Am 25.01.2025 fand an unserer Außenstelle in Falkenstein ebenfalls der „Tag Deiner Möglichkeiten“ in Kombination mit dem „Moosmann-Pokal“ statt. Dieser Tag bot eine Plattform für die Vorstellung der Ausbildungsberufe und die Bewertung der kulinarischen Fähigkeiten junger Köche aus dem Vogtland.
Ein Highlight war der Kochwettbewerb um den Moosmann-Pokal, bei dem talentierte Köche aus Falkenstein, Schneeberg und der Kolping-Schule gegeneinander antraten. Schüler/-innen bedienten die Gäste, die das köstliche Essen der angehenden Köche genießen konnten. Es gab eine Vielzahl von Speisen, darunter Smoothies, Gulasch und Desserts. Connor Dörr aus Falkenstein gewann schließlich den Moosmann-Pokal als bester Jungkoch des Vogtlandes.
Über Connor Dörr und Charlott Jahnke, Auszubildende im "Romantik Hotel Schwanefeld Meerane" und Berufsschüler/-in bei uns, gibt es nun auch einen kleinen Film: https://search.app/zwawUq26AZQnUUk68. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Küchenmeister Herrn Hammer für den Hinweis!
Auch in der "Freien Presse" war über unseren Kochwettbewerb schon ein Artikel zu finden: https://www.freiepresse.de/vogtland/auerbach/connor-doerr-aus-lichtentanne-ist-bester-jungkoch-des-vogtlandes-mal-sehen-was-das-leben-noch-so-fuer-mich-uebrig-hat-artikel13677331.
Unser Berufsgrundjahr (BGJ) vermittelte in einer PowerPoint-Präsentation die Ausbildungsinhalte, während das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) die Bereiche Ernährung, Gesundheit und Körperpflege vorstellte. Durch eine Ausstellung erhielten die Gäste Einblicke in diese Bereiche. Das BVJ zeigte seine Kreativität mit einem beeindruckenden Porträt und Schüler/-innen aus der Fachrichtung Textilgestaltung präsentierten ihre Nähkünste.
Ein Stand der Berufsberatung bot wertvolle Informationen zu den Ausbildungsprogrammen. Ein Entspannungsraum lud Besucher zur Achtsamkeit ein. Die Unterstützung vieler Schüler/-innen bei der Organisation des Events unterstrich den Gemeinschaftsgeist der Schule.
Der „Tag Deiner Möglichkeiten" mit dem Kochwettbewerb um den Moosmann-Pokal war ein voller Erfolg und bot Schüler/-innen und Gästen die Möglichkeit, sich über Berufe zu informieren und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.
Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art.
Text: Herr Romero