Team-Reflexionen unserer Industriekaufleute - Teil 1

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der IK22a in der vergangenen Woche erfolgreich den schriftlichen Teil ihrer Abschlussprüfung gemeistert haben, zelebrierten sie das Ende ihrer Ausbildung in dieser Woche mit einer selbstorganisierten Abschlussfahrt.

Bei sommerlichen frischen 18 Grad wurde dabei von einigen Schülern die Badesaison eingeläutet, während sich andere bei Beachvolleyball auspowerten oder sich in ihre Kindheit zurückversetzten und die Freuden von Schaukeln und Seilbahnen wiederentdeckten.

Nach einem gemütlichen Spaziergang - andere nennen es Wanderung - wurden die Energiereserven beim Abendessen wieder in einem Waldrestaurant aufgeladen. Getreu dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“ kamen dort alle auf ihre Kosten - im wörtlichen wie auch übertragenen Sinne. 

Nachdem man sich auf dem Heimweg wieder warm gelaufen hatte, ließ die Klasse den Abend gemütlich mit Spielen und Gesprächen ausklingen. Dabei wurde deutlich: Die Schülerinnen und Schüler verlassen das BSZ mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Alles in allem war es nämlich doch eine sehr schöne Zeit, in der man nicht nur viel über Geschäftsprozesse gelernt hat, sondern in der auch neue, sehr enge Freundschaften entstanden und man sich allmählich über seine Ziele und Wünsche im Leben klar geworden ist.

Und so endete das letzte gemeinsame Projekt in der Jugendherberge Hormersdorf nicht nur mit Sonnenbrand, sondern auch mit vielen schönen Erinnerungen!

Text und Fotos: Frau Colditz