Am Freitag durften wir im Rahmen des Englischunterrichts des BGY 22 den Ausführungen von Frau Sandra Erdmann lauschen. Die gebürtige Irin und Dozentin an der TU Dresden mit Qualitäten einer Entertainerin erzählte mitreißend über ihr Heimatland, die irische Identität und Kultur, ihre Erfahrungen mit Deutschland. Gespickt mit vielen persönlichen Anekdoten wurde Irland für uns alle greifbar und so sympathisch präsentiert, dass man den Wunsch verspürt, das Land, seine Leute und deren Kultur live zu erleben.

Von der Geschichte bis heute, von St. Patrick bis the Celtic Tiger, von Riverdance bis Folksongs, von Gaelic football bis Hurling, diese Mischung aus Vorlesung und Talkrunde lies die Zeit wie im Fluge vergehen.

 

 

 

Was lernten wir noch über die Iren und ihr Land?

„Potatoes are big in Ireland!“ - und diese sind besser als sonst irgendwo auf der Welt. „Whenever there is a problem, just leave“, „Don’t get sick in Ireland unless you have neighbors dealing with drugs“, in Ireland „you need to own everything“, ob Wohnung oder Haus.

Und über allem steht das Leben unter dem Motto „Craic agus Ceol“ (Spaß und Musik).

Vielen lieben Dank Sandra für die unterhaltsamen Stunden, die uns auf unterhaltsame Weise bewiesen: „The Irish tell really good stories, sometimes they exaggerate.“

Anja Michael