+49 (0) 3741 300 52 02
+49 (0) 3745 78 50 10
+49 (0) 3744 30 676 37
Selbstverständlich kann eine Krankmeldung weiterhin über folgende Wege erfolgen:
Telefon | +49 (0) 3741 300 52 02 |
Fax | +49 (0) 3741 300 52 04 |
info@bsz-annefrank.de |
Bitte beachten Sie, dass die Krankschreibung bei uns innerhalb von drei Tagen vorliegen muss.
Alle anderen Verpflichtungen, die sich gemäß § 2 Schulbesuchsordnung im Zusammenhang mit der Krankmeldung ergeben, bleiben hiervon unberührt.
... gab es gestern bei unserem ersten Workshop-Tag in der Berufsschule. Unsere Auszubildenden im 1. Jahr ließen sich auf praxisnahe Inhalte ein, die sowohl den beruflichen als auch den privaten Alltag bereichern. Entstanden aus Impulsen unserer Schüler/-innen sammelten wir über das ganze Ausbildungsjahr hinweg Ideen und kreierten in der letzten Unterrichtswoche verschiedene Workshops.
Weit über den normalen Unterrichtsstoff hinaus unterbreiteten wir den Auszubildenden Angebote, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, sich im Alltag besser zurechtzufinden, gaben Tipps im Umgang mit Geld, vermittelten erste Kenntnisse zur Steuererklärung, organisierten praktische Übungen, ihre Gesundheit langfristig zu erhalten, sicherer aufzutreten mit bewusster Körpersprache und überdachtem Kleidungsstil, ...
Das Angebot nutzten alle Klassen im Handel und Lager. Jeder Auszubildende konnte im Vorfeld Themen wählen und so interessenbezogen an drei Workshops teilnehmen. "Klassenübergreifend zusammengewürfelt" hatten alle Gelegenheit, Distanzen abzubauen und sich gegenseitig in kleineren Gruppen (noch besser) kennenzulernen.
Die Workshops wurden von internen sowie externen Fachkräften durchgeführt und boten neben theoretischem Input auch viele praxisnahe Tipps und Anwendungsbeispiele.
Das Feedback unserer Auszubildenden war durchweg positiv: Der Tag wurde als interessant, informativ und abwechslungsreich wahrgenommen. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, Wissen für die eigene Zukunft aufzubauen, das im Alltag tatsächlich anwendbar ist. Auch die entspannte Atmosphäre und der Austausch mit anderen Auszubildenden trugen zu einem gelungenen Workshoptag bei. Es war ein wirklicher gemeinsamer Höhepunkt zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres.
So motiviert denken wir Lehrkräfte - trotz des bevorstehenden Ferienbeginns - schon an das nächste Schuljahr: Derartige Angebote sollten wir auch weiterhin unterbreiten - sie bringen uns zusammen und weiter.