Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Selbstverständlich kann eine Krankmeldung weiterhin über folgende Wege erfolgen:

Telefon +49 (0) 3741 300 52 02
Fax +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail info@bsz-annefrank.de

Bitte beachten Sie, dass die Krankschreibung bei uns innerhalb von drei Tagen vorliegen muss.

Alle anderen Verpflichtungen, die sich gemäß § 2 Schulbesuchsordnung im Zusammenhang mit der Krankmeldung ergeben, bleiben hiervon unberührt.

 

"Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ...  

..  feiern sie noch heute" - mit diesen letzten Worten des diesjährigen Weihnachtsmärchens verabschiedeten sich die Laiendarsteller der EZ 22a am Donnerstagnachmittag von ihrem Publikum, den ca. 40 Hortkindern der Karl-Marx-Grundschule, deren Erzieher/-innen sowie weiteren geladenen Gästen sowohl aus der Schulleitung und dem Lehrerkollegium als auch Familienangehörigen.

Und feiern dürfen die Schüler/-innen zurecht, denn noch einmal wurden alle schauspielerischen Register von jedem Einzelnen gezogen und ein wirklich würdiger Abschluss auf die Bühne gebracht.

Begeistert haben die Kleinen mitgesungen, mitgefiebert und gelacht, als sich die 7 Zwerge auf dem Nachhauseweg voller Appetit auf Salat und Tiefkühlpizza ihrer überschönen WG-Mitbewohnerin Schneewittchen die Bäuchlein rieben, der böse Zauberer kontroverse "Gespräche" mit seinem Spiegel führte, der Jäger und der namentlich sehr variable "Prinz" (Rainer Zufall", "Peter Silie) ihre Pferde in den Griff bekamen oder ... zur märchenhaften Traumhochzeit letztlich alle lauthals "Es schneit" gesungen haben. 

"Top oder Flop" - in jedem Fall TOP und ein riesiges "Absolut genial !!!", vor allem auch von uns drei "mitwirkenden" Lehrkräften - Frau Kosak, Herr Wappler und Herr Bauer - einen "kräftigen Applaus", "Standing Ovations" und: "Herzliches Dankeschön für das Engagement in den letzten Wochen, das positive Feedback habt ihr euch verdient!"

Wir bedanken uns ebenso bei all unseren Zuschauern für ihr reges Interesse, das herzliche Lachen da und dort ... und all jenen, die uns irgendwie unterstützt und Mut zugesprochen haben.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten,  Erholung, einen guten Rutsch sowie alles Gute für das neue Jahr und freuen uns bereits auf die "Zauberschule" der Parallelklasse im Januar.

Ach ja - die "Goldene Ananas" bezeichnet zwar eine fiktive Preisverleihung für einen Wettbewerb mit irrelevantem Ausgang, soll aber dennoch keine Schmälerung der tollen Leistungen sein. So steht sie diesmal für ein fiktives Märchen mit gutem Ausgang.

Die heute gezeigten Fotos entstanden im Zusammenhang der 1. Aufführung.

Text: Jörg Bauer

Fotos: Marika Groß (@magrografie)