+49 (0) 3741 300 52 02
+49 (0) 3745 78 50 10
+49 (0) 3744 30 676 37
Selbstverständlich kann eine Krankmeldung weiterhin über folgende Wege erfolgen:
Telefon | +49 (0) 3741 300 52 02 |
Fax | +49 (0) 3741 300 52 04 |
info@bsz-annefrank.de |
Bitte beachten Sie, dass die Krankschreibung bei uns innerhalb von drei Tagen vorliegen muss.
Alle anderen Verpflichtungen, die sich gemäß § 2 Schulbesuchsordnung im Zusammenhang mit der Krankmeldung ergeben, bleiben hiervon unberührt.
Tritt ein in unsere einzigartige Lernumgebung, in der nicht nur Wissen, sondern auch Gemeinschaft großgeschrieben wird. Am 25. Januar 2025 öffnen wir unsere Türen, um Dir einen exklusiven Einblick in unsere modernen Klassenzimmer, praxisorientierten Lehrpläne und die vielfältigen Programme zu bieten, die Deinen beruflichen Erfolg fördern.
Worauf wartest Du noch? Überzeuge Dich selbst und besuche uns!
Am 25. Januar 2025 öffnen wir nicht nur die Türen unserer Schule, sondern laden Dich auch ein, unsere engagierten Ausbildungspartner persönlich kennenzulernen. An diesem besonderen Tag sind viele unserer Ausbildungspartner vor Ort, um Dir einen exklusiven Einblick in die praxisnahe Seite Deiner zukünftigen Ausbildung zu gewähren.
Sei dabei, wenn Bildung auf Praxis trifft, und gestalte aktiv Deine berufliche Zukunft. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir und unseren Ausbildungspartnern eine erfolgreiche Reise in die Welt der beruflichen Entwicklung zu starten!
Arbeitsagentur Berufsberatung, AWO Vogtland, Buffet Group Germany, CGP Coating Germany GmbH, Diakonie Auerbach e. V., Diakoniewerk Reichenbach (Altenpflegeheim „Am Schlosspark“), DRK Blutspendedienst, Elterninitiative Hilfe für Menschen mit Behinderung und deren Familien Vogtland e. V. Plauen, FAW Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH, Goldbeck, Herbert Feuchte Stiftungsverbund, HOPPECKE Systemtechnik, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Zwickau/Vogtland, K&S Seniorenresidenz Falkenstein, K&S Seniorenresidenz Plauen, K&S Seniorenresidenz Rodewisch, Katholisches Seniorenzentrum, Kaufland Plauen, Klinikum Obergöltzsch Rodewisch, Krankenhauspflege König, Lebenshilfe Auerbach e. V. – Weitere besondere Wohnform (wbW), Lehmann-UMT, MEISER Vogtland, Möbelcenter Biller, Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck, Paritas, RHG-Baucentrum Schöneck, Stadt Plauen, Sternquell Brauerei GmbH & Bad Brambacher Mineralquellen, Tenowo Reichenbach, Volkssolidarität Vogtland e. V., WBG, WEIDPLAS Germany, Wohnstätte Syratal
... tauchst Du beim Kochwettbewerb um den Moosmann-Pokal in die Welt der Gastronomie ein. Du kannst die Vielfalt der Fachkabinette entdecken und frisch hergestellte Köstlichkeiten probieren.
Außerdem beraten wir zum Berufsgrundbildungsjahr und Berufsvorbereitungsjahr
Pleißentalklinik
Das BSZ "Anne Frank" bietet eine zentrale Verkehrsanbindung, die es Schüler/-innen und Besucher/-innen leicht macht, uns zu erreichen. Mit einer Bushaltestelle unmittelbar vor der Tür und ausreichend Parkplätzen ist eine einfache Anreise gewährleistet.
Für eine optimale Lernumgebung befinden sich ein Wohnheim sowie Schüler-WGs in der Nähe der Schule. Diese Nähe ermöglicht eine bequeme Unterbringung und schafft eine lebendige Gemeinschaft.
Um zeitgemäßes Lernen zu fördern, verfügt das gesamte Gebäude über WLAN. Diese Ausstattung ermöglicht es Schüler/-innen, flexibel und effizient auf digitale Ressourcen zuzugreifen, um ihre Bildungserfahrung zu bereichern.