Zum Inhalt springen

Wir haben alles im Blick

Login (Vertretungsplan online)

Nachschreibetermine

Freistellung vom Unterricht

Zuerkennung Abschlüsse

KMK-Fremdsprachenzertifikat

Anmeldung

Blockpläne

Schnell-Kontakt

Geschäftszimmer Plauen

+49 (0) 3741 300 52 02

Geschäftszimmer Falkenstein

+49 (0) 3745 78 50 10

Geschäftszimmer Bad Reiboldsgrün

+49 (0) 3744 30 676 37

 

Krankmeldung online

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Selbstverständlich kann eine Krankmeldung weiterhin über folgende Wege erfolgen:

Telefon +49 (0) 3741 300 52 02
Fax +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail info@bsz-annefrank.de

Bitte beachten Sie, dass die Krankschreibung bei uns innerhalb von drei Tagen vorliegen muss.

Alle anderen Verpflichtungen, die sich gemäß § 2 Schulbesuchsordnung im Zusammenhang mit der Krankmeldung ergeben, bleiben hiervon unberührt.

Berufsvorbereitungsjahr
    Startseite
  • BSZ Anne Frank
    • Förderverein
  • Berufe
    • Ausbildungspartner
  • SchulartenAktuelles
  • Standorte
    • Plauen
    • Falkenstein
    • Bad Reiboldsgrün
  • Alumni

Abwechslungsreiche Berufe mit sehr guter Zukunftsperspektive

  • Startseite
  • Berufe
  • Berufsvorbereitungsjahr

Berufsvorbereitungsjahr

Das Berufsvorbereitungsjahr ist für Jugendliche ohne Hauptschulabschluss geeignet. Bestandteil der Ausbildung sind neben dem Vollzeitunterricht auch ein Betriebspraktikum. Am Ende der Vollzeitschule kann ein dem Hauptschulabschluss gleichgestellter Abschluss erreicht werden. Bei regelmäßigem Besuch wird die Berufsschulpflicht für beendet erklärt.

Ausbildungsdauer
1 Jahr

Zugangsvoraussetzung
kein Schulabschluss

Aufnahmevoraussetzung
Bewerbung an unserem BSZ

Ausbildungsinhalte
Grundkenntnisse in Deutsch, Gemeinschaftskunde, sowie Mathematik, fachlicher Unterricht in den Berufsbereichen Ernährung, Textil, Gesundheit, Körperpflege

Prüfung
schulintern, Hauptschulabschluss

Weiterqualifizierung
Ausbildung im Bereich Ernährung, Textil, Gesundheit oder Körperpflege

Kontakt

Telefon +49 (0) 3741 300 52 02
Fax +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail info@bsz-annefrank.de

Reißiger Straße 44 - 46
08525 Plauen

Google Maps

Blockplan

Ausbildungsjahr 2021/2022

Ausbildungsjahr 2022/2023

Ähnliche Berufsbereiche

Kategorie wählen
Fachrichtung wählen
Schulart wählen

Werde
Heilerziehungspfleger/in

Erfahre mehr

Heilerziehungspfleger/in sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär und ambulant bei der Bewältigung ihres Alltags.

Werde
Koch/Köchin

Erfahre mehr

Das Berufsbild umfasst die Zubereitung und gastorientierte Präsentation gut schmeckender Speisen in kleinen oder größeren Gaststätten oder Hotels.

Werde
Fachkraft für
Lagerlogistik

Erfahre mehr

Kernaufgabe der Logistik ist es, die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen, und zwar zu möglichst niedrigen Kosten.

Werde
Fachlagerist/in

Erfahre mehr

Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

Kontakt

BSZ für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft „Anne Frank“

Standort Plauen

Reißiger Straße 44–46
08525 Plauen

Tel.: +49 (0) 3741 300 52 02
Fax: +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail: info@bsz-annefrank.de

Standort Falkenstein

Rosa-Luxemburg-Straße 30
08223 Falkenstein

Tel.: +49 (0) 3745 78 50 10
 

Standort Bad Reiboldsgrün

Waldhofstraße 3
08209 Auerbach

Tel.: +49 (0) 3744 30 676 37

Links

BSZ Anne FrankBerufeStandorteAusbildungspartnerFörderverein

Top Links

VertretungspläneKrankschreibung

Standorte

PlauenFalkensteinBad Reiboldsgrün

Copyright 2024 BSZ für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft „Anne Frank“

ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitTransparenzhinweis