Zum Inhalt springen

Wir haben alles im Blick

Login (Vertretungsplan online)

Nachschreibetermine

Freistellung vom Unterricht

Zuerkennung Abschlüsse

KMK-Fremdsprachenzertifikat

Anmeldung

Blockpläne

Schnell-Kontakt

Geschäftszimmer Plauen

+49 (0) 3741 300 52 02

Geschäftszimmer Falkenstein

+49 (0) 3745 78 50 10

Geschäftszimmer Bad Reiboldsgrün

+49 (0) 3744 30 676 37

 

Krankmeldung online

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Selbstverständlich kann eine Krankmeldung weiterhin über folgende Wege erfolgen:

Telefon +49 (0) 3741 300 52 02
Fax +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail info@bsz-annefrank.de

Bitte beachten Sie, dass die Krankschreibung bei uns innerhalb von drei Tagen vorliegen muss.

Alle anderen Verpflichtungen, die sich gemäß § 2 Schulbesuchsordnung im Zusammenhang mit der Krankmeldung ergeben, bleiben hiervon unberührt.

Forstwirt/in
    Startseite
  • BSZ Anne Frank
    • Förderverein
  • Berufe
    • Ausbildungspartner
  • SchulartenAktuelles
  • Standorte
    • Plauen
    • Falkenstein
    • Bad Reiboldsgrün
  • Alumni

Forstwirt/-in

Sie pflegen und bewirtschaften Wälder.

Zur Anmeldung

  • Startseite
  • Berufe
  • Forstwirt/in

Worum geht es?

Forstwirte und Forstwirtinnen pflegen und bewirtschaften Wälder. Sie ernten Holz, sortieren und lagern es, ziehen und pflanzen Baumsetzlinge, bauen Wege sowie Erholungseinrichtungen und pflegen die Wildbestände. Die Ausbildung erfolgt in Landesfachklassen des Landes Sachsen.

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Zugangsvoraussetzung
Ausbildungsvertrag mit einem der acht Forstbezirke des Staatsbetriebes Sachsenforst oder mit einem kommunalen oder privaten Ausbildungsbetrieb

Aufnahmevoraussetzung
Anmeldung durch einen ausbildenden Forstbetrieb

Ausbildungsinhalte
Waldbewirtschaftung, Ernten und Gewinnen von Forsterzeugnissen, Anlegen, Pflegen und Instandsetzen von Maschinen und Geräten,  Landbau- und Landschaftspflegearbeiten, Herstellen und Instandhalten von Erholungseinrichtungen, Arbeiten im Jagdbetrieb, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Wirtschafts- und Sozialkunde

Prüfung
schriftliche und praktische Zwischenprüfung, mündliche, schriftliche und praktische Abschlussprüfung mit Prüfungsausschuss des Freistaates Sachsen an der Forstschule Bad Reiboldsgrün

Weiterqualifizierung
Forstwirtschaftsmeister, Maschinenführer

Erfahre hier alles, was du wissen solltest

Kontakt

Telefon +49 (0) 3741 300 52 02
Fax +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail info@bsz-annefrank.de

Reißiger Straße 44 - 46
08525 Plauen

Google Maps

Blockplan

Ausbildungsjahr 2024/2025

Ähnliche Berufsbereiche

Kategorie wählen
Fachrichtung wählen
Schulart wählen
Für die ausgewählten Filterkriterien konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Kontakt

BSZ für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft „Anne Frank“

Standort Plauen

Reißiger Straße 44–46
08525 Plauen

Tel.: +49 (0) 3741 300 52 02
Fax: +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail: info@bsz-annefrank.de

Standort Falkenstein

Rosa-Luxemburg-Straße 30
08223 Falkenstein

Tel.: +49 (0) 3745 78 50 10
 

Standort Bad Reiboldsgrün

Waldhofstraße 3
08209 Auerbach

Tel.: +49 (0) 3744 30 676 37

Links

BSZ Anne FrankBerufeStandorteAusbildungspartnerFörderverein

Top Links

VertretungspläneKrankschreibung

Standorte

PlauenFalkensteinBad Reiboldsgrün

Copyright 2024 BSZ für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft „Anne Frank“

ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitTransparenzhinweis