Zum Inhalt springen

Wir haben alles im Blick

Login (Vertretungsplan online)

Nachschreibetermine

Freistellung vom Unterricht

Zuerkennung Abschlüsse

KMK-Fremdsprachenzertifikat

Anmeldung

Blockpläne

Schnell-Kontakt

Geschäftszimmer Plauen

+49 (0) 3741 300 52 02

Geschäftszimmer Falkenstein

+49 (0) 3745 78 50 10

Geschäftszimmer Bad Reiboldsgrün

+49 (0) 3744 30 676 37

 

Krankmeldung online

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Selbstverständlich kann eine Krankmeldung weiterhin über folgende Wege erfolgen:

Telefon +49 (0) 3741 300 52 02
Fax +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail info@bsz-annefrank.de

Bitte beachten Sie, dass die Krankschreibung bei uns innerhalb von drei Tagen vorliegen muss.

Alle anderen Verpflichtungen, die sich gemäß § 2 Schulbesuchsordnung im Zusammenhang mit der Krankmeldung ergeben, bleiben hiervon unberührt.

Berufsfachschule
    Startseite
  • BSZ Anne Frank
    • Förderverein
  • Berufe
    • Ausbildungspartner
  • SchulartenAktuelles
  • Standorte
    • Plauen
    • Falkenstein
    • Bad Reiboldsgrün
  • Alumni

Abwechslungsreiche Berufe mit sehr guter Zukunftsperspektive

  • Startseite
  • Schulen
  • Berufsfachschule

Berufsfachschule

Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven und möchtest Menschen helfen, die auf Unterstützung angewiesen sind? Dann ist eine Ausbildung zum/zur „Krankenpflegehelfer/in“, „Pflegefachmann/frau“ oder „Sozialassistent/in“ an der Berufsfachschule vielleicht das Richtige für Dich.

Ein Ausbildungsvertrag wird nur bei der dreijährigen Ausbildung zum/zur „Pflegefachmann/frau“ benötigt. Bei den beiden anderen Ausbildungsgängen handelt es sich um eine vollschulische Ausbildung mit Theorie- und Praxisunterricht über zwei Jahre, die mit Praktika bei verschiedenen pflegerischen/sozialen Einrichtungen kombiniert ist. Durch langjährige Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen des Vogtlandkreises ist es uns möglich, bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer geeigneten Praktikumsstelle zu unterstützen.

Auch bei den Zugangsvoraussetzungen gibt es Unterschiede. Während die Ausbildung zum/zur „Krankenpflegehelfer/in“ bereits mit einem Hauptschulabschluss absolviert werden kann, wird bei den anderen Berufsausbildungen an der Berufsfachschule mindestens ein Realschulabschluss benötigt. Weitere Zugangsmöglichkeiten können gern telefonisch erfragt werden.

Informiere Dich auch über die Möglichkeiten der Berufsschule, Fachschule, Fachoberschule und des beruflichen Gymnasiums!

Jetzt informieren 

Kontakt

Telefon +49 (0) 3741 300 52 02
Fax +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail info@bsz-annefrank.de

Reißiger Straße 44 - 46
08525 Plauen

Google Maps

Kontaktperson

Fachleiter

Herr Lässig (BFS)
stephan.laessig@bsz-annefrank.de

Deine berufliche Zukunft: Unsere Ausbildungsberufe im Überblick

Kategorie wählen
Fachrichtung wählen
Schulart wählen

Hygiene-Gruselkabinett

Erfahre mehr

Exkursion in unsere Landeshauptstadt

Erfahre mehr

Osteridee ... nicht nur für Langschläfer

Erfahre mehr

Iatrogen? Infektionszeichen? Sepsis? Primärer Wundverschluss?

Erfahre mehr

Ein gelungener Abschluss in LF 8

Erfahre mehr

Der Tod gehört zum Leben

Erfahre mehr

Ein Tag zwischen Geschichte und heißer Schokolade

Erfahre mehr

Friedhofsbesuch

Erfahre mehr

Ein Gruß unserer Schüler/-innen der PH 23

Erfahre mehr

Abschlusszeugnisse am Schuljahresanfang ... gibt es nur bei uns

Erfahre mehr

Unsere Pflegefachkräfte bekamen ihre Abschlusszeugnisse überreicht.

Werde
Sozialassistent/in

Erfahre mehr

Sozialassistent/innen unterstützen Fachkräfte bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung, bei der Erziehung von Kindern sowie bei hauswirtschaftlichen Arbeiten in pflegerischen oder sozialpädagogischen Einrichtungen.

Werde
Pflegefachmann/-frau

Erfahre mehr

Pflegefachleute sind für die selbstständige und umfassende Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen verantwortlich. Dieser Pflegeberuf führt die vormals getrennten Ausbildungen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Altenpflege zu einer Berufsausbildung zusammen.

Werde
Kranken-
pflegehelfer/in

Erfahre mehr

Krankenpflegehelfer/innen pflegen und betreuen alte Menschen, kranke Menschen und Menschen mit Behinderung unter Anleitung einer Pflegefachkraft u. a. in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Mit dem erfolgreichen Abschluss kann der mittlere Bildungsabschluss erworben werden.

Kontakt

BSZ für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft „Anne Frank“

Standort Plauen

Reißiger Straße 44–46
08525 Plauen

Tel.: +49 (0) 3741 300 52 02
Fax: +49 (0) 3741 300 52 04
E-Mail: info@bsz-annefrank.de

Standort Falkenstein

Rosa-Luxemburg-Straße 30
08223 Falkenstein

Tel.: +49 (0) 3745 78 50 10
 

Standort Bad Reiboldsgrün

Waldhofstraße 3
08209 Auerbach

Tel.: +49 (0) 3744 30 676 37

Links

BSZ Anne FrankBerufeStandorteAusbildungspartnerFörderverein

Top Links

VertretungspläneKrankschreibung

Standorte

PlauenFalkensteinBad Reiboldsgrün

Copyright 2024 BSZ für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft „Anne Frank“

ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitTransparenzhinweis